VR-Vereinskonto

Gute Entscheidung für Ihren Verein und unsere Region.

  VR-Vereinskonto
Transaktionen und Buchungen  
Bargeldein- und Bargeldauszahlungen mir der girocard am bankeigenen Geldautomaten 0,16 €
Bargeldein- und Bargeldauszahlungen an der Kasse (auch per Safebag) 1,20 €
Buchungen per Online-Banking 0,16 €
Echtzeitüberweisung 0,16 €
Sonstige Buchungen (Belastungs-/Gutschriftsbuchungen) 0,56 €
Buchungen mit Service (beleghafte Überweisungen/Scheckeinreichungen) 1,20 €
Karten    
girocard - Ausgabe einer Debitkarte - p.M.1) 0,80 €
girocard digital - Ausgabe einer digitalen Debitkarte - p.M.1) 0,00 €
BusinessCard - Ausgabe einer Kreditkarte - p.M.1) 3,00 €
Auszüge  
Elektronische Auszug (je Auszug) Ja
Kontoauszugsdrucker (je Auszug) 0,10 €
Postversand (je Auszug) 1,20 €
Online- und Mobile-Banking  
Online-Banking (Internetanwendung) Ja
VR-BankingApp (für alle gängigen Betriebssysteme) Ja
TAN per VR SecureGo plus App (je Stück) Ja
TAN per Sm@rt-TAN photo (je Stück) Ja
Sm@rt-TAN photo Generator (Kaufpreis einmalig je Stück) 24,90 €2)
Grundpreis - Kontoführung - p.M.   6,90 €
 
Stand 09.01.2025

1) Die Abrechnung der Kartengebühren erfolgt jährlich. | Bei voll vorsteuerberechtigten Unternehmen werden die Preise (nur bei optionsfähigen Bankdienstleistungen) zusätzlich mit der gesetzlichen Umsatzsteuer (USt.) versehen. | Die Preise für Bargeld und Buchungen beziehen sich auf den Buchungsvorgang. Der Buchungspreis wird nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. | p. M. = pro Monat, p. a. = pro Jahr | Weitere Services und Preise entnehmen Sie bitte dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.

2) Bei Konten mit Umsatzsteueroption zzgl. 19% MwSt.

Visa BusinessCard Classic

Der Einsatzbereich für Ihre Firmenkreditkarte Visa BusinessCard Classic ist sehr groß: Die Kreditkartenunternehmen vereinen weltweit 30 Millionen Akzeptanzstellen. An über einer Million Geldautomaten können Sie rund um die Uhr Geld abheben.

Vorteile der Firmenkreditkarte BusinessCard Classic für Ihr Unternehmen

  • Minimiertes Risiko durch integrierte Haftungsausschluss-Versicherung
  • Verbesserte Liquidität durch verlängertes Zahlungsziel um bis zu 20 Arbeitstage
  • Wegfall von Bargeldvorschüssen und Minimierung des Verwaltungsaufwands
  • Monatliche Ausgabenübersicht auf Firmen- und Mitarbeiterebene
  • Individualisierbarkeit durch Firmenlogo und -namen bzw. komplett eigenes Firmenmotiv (Retransfer Druckverfahren) auf der BusinessCard Classic
  • Attraktive Firmenrabatte durch Auftragsbündelung
  • Rückerstattung auf Hotelbuchungen über www.vr-businesshotel.de
  Profi cash VR-NetWorld Software VR OnlineBanking
Leistungsumfang
Start ohne Download Nein Nein Ja
PIN/TAN Verfahren Ja Ja Ja
HBCI mit Chipkarte Ja Ja Nein
EBICS Verfahren Ja Nein Nein
SEPA-Zahlungsverkehr – Überweisungen und Lastschriften inkl. Mandatsverwaltung etc. Ja Ja Ja
Auslandszahlungsverkehr weltweit (außerhalb SEPA-Raum) Ja Nein Ja
Massenänderungen Ja Ja Nein
Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU, 4-Augen-Prinzip) Ja Nein Ja
Integration Ihrer gesamten Konten möglich, auch die von anderen Banken (multibankenfähig) Ja Ja Nein
Auswertung von Kontoinformationen nach individuellen Filterkriterien Ja Ja Nein

Export der Umsatzinformationen zur Übergabe an Ihre Finanzbuchhaltung

Ja Ja Ja
Cash-Management Ja Nein
Nein
Dispositionsinformation Nein Ja Ja
Import- und Exportfunktionen Ja Ja Ja
frei konfigurierbare Schnittstellen (Import/Export) Ja Nein Nein
Unterstützung sehgeschädigter Anwender Nein Ja Nein
Netzwerkfähig Ja Ja Nein
Mandantenfähig Ja Ja Nein

Paketpreis p.M.

7,90 € 2,90 € 0,00 €
  Mehr zur Banking-Software
Profi cash
Mehr zur Banking-Software
VR-Networld
Mehr zu VR OnlineBanking

Wählen Sie das passende Zugangsverfahren

EBICS-Verfahren

HBCI-Verfahren

TAN-Verfahren

 

14,90 € p.M.

VR-NetWorld Card

0,90 € p. M.
(plus Kartenleser
79,90 € eimalig)

VR-SecureGo

0,00 € p. M. oder  

Sm@rtTAN photo 24,90 € (einmalig)


Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Volksbank Dresden-Bautzen eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.