Zwei Männer in einer Werkstatt, die ein Dokument besprechen

Kautionsversicherung

Egal in welcher Branche: Solide Geschäftsbeziehungen sind das Fundament fĂĽr wirtschaftlichen Erfolg. Wer Aufträge erteilt, möchte seine Investitionen dabei natĂĽrlich auch gut abgesichert wissen. Mit der Kautionsversicherung ĂĽbernimmt R+V als BĂĽrge die Haftung fĂĽr Ihre Verbindlichkeiten gegenĂĽber Ihren Auftraggebenden. So haben Ihre Vertragspartner Sicherheit und Sie einen größeren Handlungsspielraum.

Verträge absichern

Sicherheit geben und die Geschäftsbeziehung stärken

Finanziell flexibel bleiben

Finanziellen Handlungsspielraum schaffen

Online einsehen

Vertragsdaten und BĂĽrgschaften online verwalten

Kautionsversicherung einfach erklärt

Ohne Sicherheit, kein Auftrag – so lautet die Devise öffentlicher und vieler privater Auftraggeber. Diese zahlen zur eigenen Absicherung oft nur einen Teilbetrag, bis der Auftrag komplett erfüllt ist. Dieser Sicherheitseinbehalt führt dazu, dass Sie Löhne und Materialkosten eventuell vorstrecken müssen. Mit der Kautionsversicherung ist das Geschichte. Ihre Vertragspartner haben so die Sicherheit, dass ihre Investition abgesichert ist.

Sie möchten ...

  • Kautionsversicherung

    Ob ExistenzgrĂĽndung oder mittelständisches Unternehmen – die R+V-Kautionsversicherung lässt sich ganz an Ihre BedĂĽrfnisse anpassen und bietet verschiedene BĂĽrgschaftsarten an. Auch die BĂĽrgschaftshöhe können Sie selbst wählen. Je nach BĂĽrgschaftsart sind zwischen 2.500 Euro und 2 Millionen Euro möglich. Gemeinsam finden wir die fĂĽr Sie passende Lösung.  

  • Kautionsversicherung basic

    Die R+V Kautionsversicherung basic ist die passende Absicherung fĂĽr kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Baugewerbe, Maschinen- und Anlagenbau sowie Garten- und Landschaftsbau. Sie deckt die wichtigsten BĂĽrgschaftsarten aus dem Bau-Bereich ab: MängelansprĂĽche, VertragserfĂĽllung sowie An- und VorauszahlungsansprĂĽche.

    Leistungen
     

    • Der Kautionsvertrag ist als Rahmenvertrag bis zu einem Gesamtlimit von 1 Million Euro frei wählbar. Eine einzelne BĂĽrgschaft (EinzelstĂĽck) darf dabei höchstens 20 Prozent des Gesamtlimits betragen.
    • Bereits bestehende BĂĽrgschaften können Sie ablösen oder erhöhen.
    • Beantragen Sie die R+V-Kautionsversicherung basic einfach online. Nutzen Sie bei Bedarf auch den Sondertextupload, um gewĂĽnschte Formulierungen in den Vertrag mitaufzunehmen.  
  • Kautionsversicherung select

    Sie benötigen nur eine einzige Bürgschaft und wollen keinen Rahmenvertrag abschließen? Dann ist die R+V-Kautionsversicherung select die passende Lösung. Wählen Sie aus verschiedenen Bürgschaftsarten die für Sie passende und entscheiden Sie selbst über die Bürgschaftshöhe. Je nach Bürgschaftsart liegt die mögliche Bürgschaftssumme zwischen 2.500 Euro und 50.000 Euro.

  • Kautionsversicherung Reise

    Reiseanbieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Kundinnen und Kunden für den Fall einer Insolvenz abzusichern. Als Reiseanbieter mit weniger als 10 Millionen Euro Umsatz können Sie diese Risiken mit der R+V-Kautionsversicherung absichern.

    Leistungen
     

    • Im Fall der Fälle erstattet die R+V Ihren Kundinnen und Kunden den gezahlten Reisepreis oder sorgt fĂĽr die RĂĽckreise. Wird bis zum Zeitpunkt der RĂĽckreise eine Unterkunft benötigt, ist auch diese mit abgedeckt.
    • Die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsscheine können Sie einfach im R+V-Kreditportal herunterladen.
    • Sie erhalten die zu Ihrem Unternehmen passenden Konditionen je nach Umsatz und Bonität.

    Versicherungsbedingungen Kautionsversicherung Reise (255 KB)

  • MietkautionsBĂĽrgschaft fĂĽr Gewerbeflächen

    Beim Umzug oder Einzug in neue Geschäftsräume entstehen viele Kosten. Die R+V MietkautionsBĂĽrgschaft verschafft Ihnen hierfĂĽr wertvollen Handlungsspielraum, denn so mĂĽssen Sie keine Mietkaution stellen – z. B. in Form einer Barkaution. Investieren Sie Ihr Geld lieber in neue Möbel oder andere Vorhaben.

    Die R+V MietkautionsBĂĽrgschaft fĂĽr Gewerbetreibende ist eine gute Lösung fĂĽr freiberuflich Tätige, ExistenzgrĂĽndende sowie fĂĽr kleine und mittelständische Unternehmen.

    Leistungen
     

    • Ăśbernahme von Mietkautionen zwischen 2.500 und 30.000 Euro
    • Anpassung der MietkautionsBĂĽrgschaft bei Umzug in neue Geschäftsräume

BĂĽrgschaftsarten

Ganz gleich, welche und wie viele BĂĽrgschaften Sie benötigen, R+V hat die passende Lösung. Hier finden Sie einen Ăśberblick ĂĽber eine Auswahl der möglichen BĂĽrgschaftsarten.

Mängelansprüche

Auch nachdem ein Auftrag fertiggestellt ist, haften Dienstleister und Lieferanten noch eine Zeit lang für Mängel. Mit der Mängelansprüchebürgschaft werden Ihre Kundinnen und Kunden im Falle eines solchen Mangels entschädigt, falls Sie dies nicht mehr können. Diese Bürgschaftsart wird auch Gewährleistungsbürgschaft genannt.

VertragserfĂĽllung

Eine Vertragserfüllungsbürgschaft kombiniert den Schutz einer Ausführungs- und einer Gewährleistungsbürgschaft. So sind Mängelansprüche vom Beginn des Vertrages bis zur Verjährung der Mängelansprüche versichert.

Bauhandwerkersicherung

Während der Bauphase geht der Dienstleister in Vorkasse, um zum Beispiel Löhne zu zahlen. Um diese Vorleistung abzusichern und sich vor hohen Ausfällen bei Insolvenz des Dienstleisters zu schützen, gibt es die Bauhandwerkersicherungsbürgschaft.

Anzahlung und Vorauszahlung

Eine solche BĂĽrgschaft sichert die Anzahlung oder Vorauszahlung der auftraggebenden Partei und sorgt dafĂĽr, dass diese im Falle einer Insolvenz des Auftragnehmers zurĂĽckgezahlt wird.

Zoll- und Einfuhrabgaben

Importiert ein Händler Waren, werden direkt bei Einfuhr Zölle und Einfuhrabgaben beim Hauptzollamt fällig. Um diese nicht vorstrecken zu müssen und damit die eigene Liquidität einzuschränken, gibt es die Zollbürgschaft. Hier bürgt die Versicherung für die Bezahlung der Zollgebühren bis der Händler diese erhält und an die Zollbehörde weitergibt.

Weitere BĂĽrgschaftsarten
 

  • VerbraucherbaubĂĽrgschaft
  • Miet- und PachtbĂĽrgschaften
  • Dienstleistungsverträge oder Warenlieferungen
  • IATA-BĂĽrgschaft
  • ProzessbĂĽrgschaft
  • Bietung
  • etc.

Genossenschaftliche Beratung fĂĽr Firmenkunden

Haben Sie Fragen zur Kautionsversicherung oder suchen Sie noch nach einem Versicherungsschutz, der zu Ihrem Unternehmen passt? In unserer Genossenschaftlichen Beratung finden wir gemeinsam die passende Lösung und stellen auf Wunsch ein individuelles Gesamtkonzept für Ihren Absicherungs- und Vorsorgebedarf auf.

Vier Menschen, die gemeinsam einen Bauplan betrachten

FAQ zur Kautionsversicherung

  • Die R+V-Kautionsversicherung kann nur von Firmenkunden abgeschlossen werden, die ihren Hauptsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. DarĂĽber hinaus muss die BonitätsprĂĽfung durch die R+V positiv ausgefallen sein. Diese erfolgt anhand einer aktuellen Handelsauskunft. Eine R+V-Kautionsversicherung kann auĂźerdem nicht fĂĽr Dritte abgeschlossen werden.  

  • Die Beitragshöhe richtet sich nach der Bonität des Unternehmens und ist je nach BĂĽrgschaftsart und -höhe sehr unterschiedlich.