- Erfahre alles über unsere Ausbildungsberufe
- Lerne das Azubi-Netzwerk kennen
- Finde aktuelle Ausbildungsstellen
Ausbildung bei uns
Deine Ausbildung mit Zukunft
Starte deine Karriere mit unseren Ausbildungsangeboten. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann, für ein duales Studium. Wir bieten dir erstklassige Startchancen und fördern dich bei deinem weiteren beruflichen Werdegang.

- Sylvia Zimmerling
- Personalentwicklung Ausbildung
- (0351) 8131-2410
Deine Ausbildung
Eine Ausbildung bei der Volksbank Dresden-Bautzen eG macht dich fit für einen Beruf mit Zukunft. Die Genossenschaftsbanken sind mit rund 8.000 Azubis der zweitgrößte Ausbilder im Beruf Bankkaufmann in Deutschland. Das theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Das fachliche Know-how erhältst du in unserer Bank. Wie viele andere Branchen verändert sich auch unsere aktuell rasant, und wir verändern uns mit. Zusätzlich zur klassischen Tätigkeit in der Filiale entstehen durch die Digitalisierung viele neue Tätigkeitsfelder und Ausbildungsberufe im Bankgeschäft.

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülern bleibt weiterhin hoch. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner Trendence-Instituts "Schülerbarometer 2023", an der sich über 34.000 Schüler beteiligten (Studie "Trendence-Schülerbarometer 2023"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2023".
Kennst du schon next, unser Azubi-Netzwerk?
Nichts ist aufschlussreicher als Informationen aus erster Hand: Bei next erfährst du von unseren Azubis, was dich bei deiner Ausbildungsstelle erwartet. Auch während der Ausbildung wirst du unterstützt durch unser Azubi-Netzwerk. Hier kannst du dich mit Auszubildenden in ganz Deutschland austauschen und vernetzen.
Es gibt etwas, das du über die Ausbildung wissen möchtest? Dann frag doch einfach nach. Über die Social-Media-Kanäle von next kannst du mit Azubis von Volksbanken Raiffeisenbanken in ganz Deutschland in Kontakt treten. Folge ihnen unter #wirsindnext durch den Bankalltag.

FAQ Ausbildung
Du hast das Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss so gut wie in der Tasche, hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer? Ein partnerschaftliches Arbeitsumfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, ist dir wichtig? Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist? Dann bist du hier richtig.
Übrigens, Noten sind uns wichtig, aber noch wichtiger ist uns deine Persönlichkeit.
Du liegst mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann genau richtig, wenn du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst. Du berätst unsere Kunden in allen finanziellen Fragen – von Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Die Volksbank Dresden-Bautzen eG ermöglicht dir schon während der Ausbildung, Seminare an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen.
Schon vor der Ausbildung lernst du unser Unternehmen kennen. Du erhältst erste Informationen in Form des Seminars "Business und Knigge". Mit diesem Workshop wollen wir dir den Einstieg in die Ausbildung erleichtern und Ängste vor dem "Neuen" nehmen.
Gleich an den ersten Ausbildungstagen startest du mit den "Top-Start-Tagen". In diesen Tagen möchten wir dich auf den Einsatz in der Bank vorbereiten und dir den Ablauf deiner Ausbildung näher bringen. Du bekommst die Möglichkeit alle Fragen zum Start der Ausbildung los zu werden.
Direkt im Anschluss startet schon dein erstes "Fit for Banking" zum Thema "Aktive Gestaltung von Kundenkontakten". Du erhälst erste Einblicke in die Arbeiten eines Bankers in Form eines Kommunikationstrainings, bekommst Tipps für die Kundenansprache und erhälst unter anderem allgemeine Informationen über die Servicestandards und die Besonderheit der Genossenschaftsbank.
Gut gerüstet startest du danach deine praktische Ausbildung. Einen großen Teil verbringst du in einer von unseren 22 Filialen und erarbeitest dir dabei Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in der Privatkunden-, Vermögens- und in der Firmenkundenbetreuung. Wichtig für uns ist, dass du dich aktiv in die Kundengespräche einbringst und Gelerntes dabei anwendest. Auch der interne Bereich ist für deine Ausbildung von großer Bedeutung. Dabei durchläufst du z.B. die Kreditabteilung, den digitalen Vertrieb/Neue Medien, die Vertriebssteuerung, das Rechnungswesen, das Auslandsgeschäft und die Wertpapierkontrolle.
Die Vergütung beträgt im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.130,00 Euro brutto im Monat, im zweiten ca. 1.190 Euro brutto und im dritten ca. 1.260 Euro brutto.
Zusätzlich erhälst du noch eine leistungsorientierte Tantieme sowie monatlich 40,00 Euro vermögenswirksame Leistungen für deinen Bausparvertrag oder Fonds bei der Union Investment.
Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann dauert meist drei Jahre. Vielleicht ist aber eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
Nach Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich auf vielen Wegen weiterqualifizieren, zum Beispiel vom Kundenberater zum Betreuer für vermögende Privatkunden oder vom Gewerbekundenbetreuer zum Firmenkundenberater. Auch für Aufgaben hinter den Kulissen unserer Bank suchen wir Experten wie Organisationsmitarbeiter, Innenrevisoren oder Marketingspezialisten. Wenn du Lust auf ein berufsbegleitendes Studium hast, machen wir das für dich möglich.
Du willst noch höher hinaus? Um anspruchsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen, kannst du nach der Ausbildung eine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren – zum Beispiel zum Bankfachwirt. Oder du erwirbst betriebswirtschaftliche Kompetenzen mit einem berufsbegleitenden Studium wie dem Bachelor of Business Administration.
Passt du zu uns? Finde es heraus!
Mit unserem Einstellungschecker kannst du spielerisch entdecken, ob du mit uns auf einer Wellenlänge liegst: Wenn du Gemeinschaft besser findest als eine Ellenbogengesellschaft und du lieber im Team gewinnst, als allein zu kämpfen, dann könnten die Volksbanken Raiffeisenbanken und du gut zusammenpassen. Probier es aus!

Wo und wie bewerbe ich mich am besten?
Bewerbungen nehmen wir gern schriftlich oder online entgegen, mit einem:
- Anschreiben, Lebenslauf (mit Foto) und Zeugnissen.
Volksbank Dresden-Bautzen eG
Personalabteilung
Georgenstraße 6
01097 Dresden
Für alle Fragen rund um das Studium, die praktische Ausbildung und Karrieremöglichkeiten steht gern Frau Zimmerling persönlich zur Verfügung.


- Sylvia Zimmerling
- Personalentwicklung Ausbildung
- (0351) 8131-2410
- Schreiben Sie mir